Wie sprechen wir über Geld, ohne auszuweichen oder in alte Muster zu kippen? Was passiert, wenn wir unsere eigenen Blockaden hinterfragen, und dabei nicht allein sind? Der erste BOOM BOOM BANG BANG Coaching Club stand unter dem Motto „Money. Money. Money.“ , dabei luden provokante Impulse, intime Coaching-Sessions in Separées und eine entspannte Clubatmosphäre zum Reden, Nachdenken und Loslassen ein.
Von Glaubenssätzen und Nervensystemen
Den Auftakt machte die traumasfokussierte Coachin Carina Ehrnhöfer mit einem tiefenpsychologischen Blick auf unsere Geldmuster: „Du brauchst kein Money Mindset! Du brauchst ein Nervensystem, das keine Angst mehr vor Geld, Erfolg und Fülle hat.“ Gemeint war damit nicht weniger als ein neues Verständnis davon, warum unser Umgang mit Geld oft mehr mit alten emotionalen Prägungen als mit echtem Mangel zu tun hat.
Wissen bringt Wachstum – aber nur, wenn man es anwendet
Thomas Schmidt, Finanzielle-Bildungsbotschafter und Vertriebsprofi, brachte Klarheit und Struktur in die Sache: „Wissen bringt Klarheit. Klarheit bringt Handlung. Handlung bringt Wachstum.“ Ohne Fachchinesisch erklärte er, wie man unabhängig von Banken fundierte Entscheidungen trifft und was es braucht, um finanzielle Verantwortung tatsächlich zu übernehmen.
BBBB Special: Wiens Lieblingshexe
Wiens Lieblingshexe Jules Fruitcake machte das Unsichtbare sichtbar mit einem mutigen Impuls zu spirituellem Selbstvertrauen und emotionaler Intelligenz: „Abracadabra – I create what I speak. Verwandle deine Wut in Mut!“ Dabei las sie Auserwählten die Tarotkarten, stellte unbequeme Fragen zum Money Mindset und brachte die Gäste zum Staunen ... und Nachdenken.
Von der Geldfalle ins Wachstum, ohne Geld zu verschenken
Oliver Eckelhart, Coach und Sparringpartner für Unternehmer:innen, meinte ganz direkt: „Wenn Geld dein Ziel ist, bist du viel zu kurzsichtig.“ Seiner Meinung nach, sollte nicht Geld, sondern Entwicklung, Klarheit und Individualität unser Handeln leiten. Alles andere sei nur ein selbstgebautes Hamsterrad. Förderexperte Richard Weidinger erinnerte daran, wie viel Geld Unternehmen liegen lassen, wenn sie sich nicht um Förderungen oder Firmenkredite kümmern: „Förderung ignorieren heißt: Geld verschenken. Ich sorge dafür, dass dir das nicht passiert.“
Ein Business-Event mit Herz und Tiefgang
Der BBBB Coaching Club hat gezeigt, dass Business-Events auch anders gehen: persönlicher, ehrlicher und mit viel Raum für Austausch. In den Separées wurden Gedanken geteilt, draußen gelacht, getanzt und vernetzt. Zwischen Geldregen und guten Gesprächen ging es vorallem um das Miteinander.
Der nächste Termin ist bereits in Planung – alle Infos und Updates gibt’s hier und auf den BBBB Social-Media-Kanälen. Sei das nächste Mal dabei, wir freuen uns auf dich!